Bei Webprojekten setzen wir auf das Content-Management-System WordPress. Die Seiten werden dabei dynamisch erzeugt, sobald ein Nutzer sie aufruft – ganz gleich, ob er einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone verwendet. Dank des responsiven Designs passen sich alle Inhalte automatisch an das jeweilige Endgerät an und sehen dabei stets ansprechend aus.
Ein großer Vorteil von WordPress: Auch ohne technisches Vorwissen können unsere Kundinnen und Kunden nach einer kurzen Einführung Inhalte selbst pflegen – sobald das Grundlayout steht. So bleibt Ihre Website dauerhaft aktuell und flexibel.
Selbstverständlich entwickeln wir alle Seiten nach den aktuellen Standards zur Barrierefreiheit, damit möglichst viele Menschen Zugang zu Ihren Informationen haben.
Und das Beste: Wir sind vor Ort, gut erreichbar und persönlich für Sie da.